
Die Woiwodschaft Schlesien, polnisch Województwo śląskie, mit der Hauptstadt Katowice (Kattowitz) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie ging bei der Gebietsreform 1999 aus den Woiwodschaften Katowice, Częstochowa und Bielsko-Biała hervor und nimmt den zentralsüdlichen Teil Polens ein. Mit rund 4,7 Millionen Einwohnern auf 12...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Woiwodschaft_Schlesien
[1920–1939] - Die Woiwodschaft Schlesien war eine Verwaltungseinheit, in der Teile Oberschlesiens zusammengefasst waren, die nach dem Ersten Weltkrieg 1920 von Österreich-Ungarn und 1922 vom Deutschen Reich an Polen abgetreten worden waren. Sie war von 1922 bis 1939 eine autonome Woiwodschaft in der Zweiten Polnischen Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Woiwodschaft_Schlesien_(1920–1939)

Woiwodschaft Schlesien, polnisch Województwo Slaskie, Woiwodschaft im Süden Polens, umfasst v. a. Oberschlesien, 12 294 km<sup>2</sup>, 4,69 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Katowice (Kattowitz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.